Ich war ein Bonhoeffer-Schüler

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens unserer Schule hielt Herr Wolfgang Bleyer, ehemaliger Bonhoeffer-Schüler, eine bewegende Ansprache zu 50 Jahren Schulgeschichte. Wir freuen uns, seine Rede an dieser Stelle einem größeren Publikum zur Verfügung stellen zu dürfen. „Ich war eine Bonhoeffer-Schülerin.“ oder weiterlesen…

„Handy aus – Kopf frei?“

„Wie viel Zeit verbringst du eigentlich täglich am Handy?“ Mit solchen Fragen stieg Mediensuchtberater Oliver Poelmann am Dienstagmorgen in seinen Vortrag ein – und sofort erhob sich ein zustimmendes Gemurmel. Rund 120 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums weiterlesen…

Jahrgang 11

Unter dem Motto „KI macht Schule“ lernten die Schüler*innen des 11. Jahrgangs den Umgang mit künstlicher Intelligenz im unterrichtlichen Kontext. Dabei entstanden anschauliche Filme und digitale Plakate, die auf dem Schulfest am Samstag betrachtet werden können.

Jahrgang 10

Kannst du 50? die 10. Klassen gestalteten verschiedene unterhaltsame Spiele passend zum 50-jährigen Schuljubiläum. Außerdem gab es eine Exkursion ins Museumsdorf in Cloppendorf, wo die Schüler*innen Gelegenheit hatten, zur Schule von Gestern zu recherchieren.

Jahrgang 9

Während der Projekttage haben wir, die Klasse 9b mit Herrn Eissen und Frau Borchers, internationale und regionale Rezepte ausgesucht, dafür eingekauft und diese zubereitet. Einen Teil der Gerichte werden wir am Samstag auf dem Schulfest gegen Spende anbieten. Ein besonderes weiterlesen…

Jahrgang 8

Die Schüler*innen des 8. Jahrgangs beschäftigten sich mit dem Lebensort Ahlhorn, gestalteten Pixel-Medallions und bastelten mehrere Spiele, die auf dem Schulfest am Samstag zum EInsatz kommen werden.

Jahrgang 7

Was können Schuhe für Geschichten erzählen! Da sind die allerersten Schuhe. Die diebische Freude daran, seinem Vater auszubüchsen. Schneller zu sein als er. Die wilden Parties in High Heels, samt der Blasen am nächsten Tag. Hochzeitsschule, die als Glücksbringer in weiterlesen…