
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schüler*innen des 6. Jahrgangs an einer aufschlussreichen Präventionsveranstaltung zum Thema Cybermobbing teil. Geleitet wurde diese von Herrn Klinger von der Polizei Wildeshausen, der in eineinhalb Stunden wertvolle Informationen und praktische Hinweise gab.
Im Gespräch mit den Schüler*innen erörterte Herr Klinger zentrale Fragen: Was genau ist Cybermobbing, und warum kann es jeden treffen? Welche Folgen für Opfer und Täter können daraus entstehen? Besonders eindrücklich erklärte er, wie leicht man selbst zum Täter werden kann, auch ohne es zu merken, und welche rechtlichen Konsequenzen dies nach sich ziehen kann.
Durch anschauliche Beispiele und die direkte Einbindung der Schüler*innen wurde das Thema greifbar und verständlich vermittelt. Einen herzlichen Dank an Herrn Klinger für seinen engagierten Vortrag!