Mitmachtag zieht viele Besucher an
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Das DBG öffnete seine Tore für interessierte Grundschüler und Eltern, um das Schulgelände zu erkunden, die Fächer kennenzulernen und mit Lehrern und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Insgesamt besuchten uns rund 90 weiterlesen…
Schöner Ausflug ins Landesmuseum Natur und Mensch
Am 7. November sind die 5c und die 5d mit ihren Lehrern ins Landesmuseum Oldenburg gegangen. Als erstes ist die 5c durchs Museum gegangen, ein Herr hat uns dann viel über die Steinzeit erzählt, weil es unser Thema in Geschichte weiterlesen…
Faire und vegane Kekse für den Mitmachtag
Am Donnerstag, 13.11.25, wurde in der Schulküche der GvZ fleißig gerührt, geknetet und gebacken. Die Footprint-AG unter der Leitung von Frau Hohlen bereitete alles für den kommenden Mitmachtag am Samstag vor. Passend zum Thema Nachhaltigkeit und fairer Konsum entstanden dabei weiterlesen…
Frühblüherprojekt der Klassen 5b und 5c
Im Rahmen des Biologieunterrichts haben die Klassen 5b und 5c insgesamt 1.000 Blumenzwiebeln auf dem Schulgelände gepflanzt. Möglich wurde diese Aktion dank der großzügigen Unterstützung durch die Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg. Die Frühblüher sollen im kommenden Frühjahr wertvolle Nahrungsquellen für weiterlesen…
Gemeinsames Mathecamp im Blockhaus Ahlhorn
Vom 3. bis 5. November fand im Blockhaus Ahlhorn ein Mathecamp zur Vorbereitung auf die Mathematikolympiade statt. An dem Camp nahmen sieben Schülerinnen aus den Jahrgängen 7 und 8 sowie ein Schüler aus Jahrgang 7 teil. Neben den Teilnehmenden unserer weiterlesen…
Energie im Fokus der Klasse 8b
Am Donnerstag, 30.10.2025, fand an unserer Schule unter Leitung von Frau Dr. Hohlen eine Veranstaltung zur Energieteambildung mit der Klasse 8b statt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Umweltzentrum (RUZ) Hollen durchgeführt und bot den Schülerinnen und Schülern die weiterlesen…
Das Lernen lernen
Wie können Kinder besser lernen, sich konzentrieren und motiviert bleiben – auch in einer Zeit voller Ablenkungen durch Social Media, Smartphones und schulischen Druck? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten Eltern und Lehrkräfte des DBG bei der kurzweiligen weiterlesen…
Englischkurs besucht ”A Midsummernight’s Dream”
Am gestrigen Mittwoch besuchte der Englisch-Leistungskurs das Theater der Bremer Shakespeare Company und sah dort die Inszenierung von “A Midsummer Night’s Dream”. Die Darstellungsweise beeindruckte besonders durch ihr kleines Ensemble: Nur vier Schauspieler schlüpften mit viel Energie, Witz und Spielfreude weiterlesen…
9. Jahrgang besucht Landtag
Am Mittwoch, den 08.10.2025, machte sich der 9. Jahrgang früh morgens mit dem Bus auf den Weg nach Hannover, um den Niedersächsischen Landtag zu besuchen. Nach einem kurzen Einführungsfilm über die Rolle des Landtags und die Aufgaben der Abgeordneten verfolgten weiterlesen…
